Investition in ein imposantes Landhaus
Projektbeschreibung
Das nachstehend beschriebene Landhaus mit seinen luxuriös ausgestatteten 600 m² Wohnfläche, rd. 35.000 m² Hof- und Weidefläche sowie imposanter Poollandschaft, einer turnierfähigen Reitanlage mit Reithalle, Reitplatz, Führanlage sowie erstklassigen Stallungen repräsentiert einen Wert von ca. 3.500.000,- Euro.
Die Lage
Das Anwesen liegt im Münsterland, der Hochburg des deutschen Pferdesports. Eine große Auswahl an nationalen und internationalen Reitturnieren, Zucht- und Pferdesportveranstaltungen sind das ganze Jahr über im Angebot und aufgrund kurzer Entfernungen und perfekter Infrastruktur schnell erreichbar. Eine Vielzahl an ausgezeichneten Pferdekliniken liegen in direkter Nähe.
Die historischen Städte Münster und Osnabrück gehören zu den schönsten Großstädten in der Bundesrepublik Deutschland und liegen praktisch vor der Haustür. Über die nahe gelegene Autobahn besteht eine ausgezeichnete Anbindung in alle Richtungen Deutschlands und an die westlich angrenzenden Länder. Die internationalen Flughäfen von Münster/Osnabrück und Hannover sind mit dem Auto oder mit der Bahn ebenfalls in kurzer Zeit zu erreichen.
Das Wohnhaus
Das beeindruckende Landhaus mit rund 600 m² Wohnfläche ist luxuriös ausgestattet und erfüllt die Erwartungen, die an das Wohnen auf höchstem Niveau gestellt werden. Das massive Gebäude ist ein historisches Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde seinerzeit als herrschaftliches Gutsgebäude errichtet. Von den derzeitigen Eigentümern ist es von Grund auf kernsaniert und unter Verwendung edler Materialien zu einem repräsentativen und luxuriös ausgestatteten Wohnhaus umgebaut worden.
Zugehörig sind großzügige Bäder, ein SPA, eine repräsentative Küchenlandschaft, Wintergarten, eine imposante Poolanlage und vieles mehr.
Das historische Eichenständerwerk, die verwendeten Natursteine, Kachelofen und Kamin verleihen dem Haus eine gediegene, wohnliche Atmosphäre.
Eine moderne Reithalle und ein Reitplatz auf Turnierniveau sowie Pferdestallungen auf höchstem Qualitätsniveau runden das Bild ab.
Das Anwesen ist eingebettet in 35.000 m² Hof- und Weidefläche und vollständig mit Zäunen und Wällen, größtenteils immergrünen Bepflanzungen, arrondiert. Eine professionelle Kameraüberwachung sorgt jederzeit für die nötige Sicherheit in dem weitläufigen Gelände.
Reithalle
Die voll gedämmte Reithalle mit 20 m x 45 m Innenmaß des Reitboden hat Turnierqualität. Hier herrscht im Sommer wie auch im Winter absolute Wohlfühlatmosphäre. Der komplett mit Holz verkleidete Innenraum und große Außenfenster tragen maßgeblich dazu bei. Der hochwertige Reithallenboden stammt von der bekannten Firma „Hopster“. Ein automatischer Beregnungsschlitten sorgt für eine gleichmäßige Qualität des Reitbodens. Ein bruchsicherer, nicht verzerrender Spiegel entlang einer ganzen kurzen Seite ermöglicht dem Reiter aus jeder Perspektive die perfekte Selbstkontrolle.
Reitplatz
Auch der Reitplatz ist mit seinen 55 m x 65 m turniertauglich. Er ist komplett eingezäunt. Lieferant des Reitbodens ist hier der im Profi-Pferdesport bestens bekannte Hersteller „Der Grüne Sand“. Eine automatische Bewässerungsanlage wird von Stall 2 aus gesteuert. Die Entwässerung bei Regenfällen erfolgt über ein Gefälle von 1 %.
Stallungen
Die 27 hochwertigen Pferdeboxen der Marke Röwer & Rüb sind jeweils 3,50 m x 3,50 m groß. Ein Offenstall ist mit einer weiteren Pferdebox ausgestattet. Die Boxen sind auf insgesamt drei Stalltrakte verteilt.
Führanlage
Die Freilauf-Führanlage bietet bis zu vier Pferden freien Auslauf. Die Geschwindigkeit ist individuell regelbar. Ein automatischer Sicherheits-Stopp hält bei Gefahren die Anlage automatisch an. Eine Wasser-Sprenganlage ist in der Anlage eingebaut.
Reithalle, Reitplatz, Stallbereich
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Rufnummer: 0 57 91 – 91 47 557
Mobiltelefon: 0 172 – 29 29 009
© 2021 – Stiftungsberatung Dr. Kade KG, Roedernallee 144, 13437 Berlin, Telefon +49 30 – 88 06 22 32, E-Mail: info@dr-kade.eu
Geschäftsführer: Dr. Siegfried Kade und Knuth Browatzki, Handelsregistereintrag beim Amtsgericht Charlottenburg – HRA 50542B